zurück

Urban Sketching


Armin Rohr
Maler und Zeichner
Wir durchstreifen eine Woche lang Blieskastel und versuchen uns die Stadt zeichnerisch zu erschließen. Es geht um Architektur, Perspektive, urbane Räume und Plätze, Menschen und natürlich um Licht und Landschaft. Dazu genügen ein Skizzenbuch oder ein Zeichenblock (A4, noch besser A3 oder auch größer) und mindestens ein weicher Bleistift. Für alle Fälle gerne auch Buntstifte, Filzstifte oder farbige Kreiden. Man weiß nie. Und natürlich Aquarellfarben, Pinsel und einen Aquarellblock. Auch wenn im Allgemeinen eher gilt: Keine Angst vor dem Aquarell! Für den Einsatz in der Pleinairmalerei ist das Mittel geeignet wie kein anderes - zumal auf großen Formaten. Ein kleiner Klappstuhl oder Hocker rundet das Equipment ab. Von der schnellen, hingeworfenen, schnellen Skizze mit Bleistift bis zur ausgearbeiteten Zeichnung ist alles möglich. Wie finde ich eigentlich ein Motiv? Wie bringe ich es aufs Papier? In Einzelgesprächen und Gruppenbesprechungen versuche ich, individuell auf alle Teilnehmenden einzugehen. Gefragt ist Mut zum Experiment, um eventuell eingefahrene Wege und konventionelle Sichtweisen zu hinterfragen und so einer persönlichen Bildsprache zu finden. Wir versuchen uns auf komplexe Situationen einzulassen, neugierig und offen zu sein, um scheinbar Bekanntes wieder einer genauen Beobachtung zu unterziehen und so über die Zeichnung hinter das Wesen der Dinge zu blicken.
 
Anmeldung

Workshop Nr. S32-2303
07.08.2023 - 11.08.2023
Mo-Fr 10.00-17.00 Uhr
Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 2/10
Anmelden ...
Kursgebühr 195,-€ zzgl. Materialkosten
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

Siebdruck Ferienkurs für Kinder ab 8 Jahren

Wir haben ein ganz neues, faszinierendes Angebot bei den Ferienkursen: Siebdruck.
Mit dem Siebdruck lernt ihr eine Technik kennen, die schon zur Zeit eurer Ururgroßeltern in Plakatwerbung und Kunst verwendet wurde. Aber keine Angst – Siebdruck ist auch heute noch brandaktuell! Ihr könnt Bilder und Grußkarten auf Papier gestalten, Pappe, Holz und Malkartons sowie Stoffe mit eigenen Motiven bedrucken. Bringt euch doch ein einfarbiges T-Shirt zur freien Gestaltung mit!


mehr ...

 

Freie Plätze in den Wochenendkursen für Theaterbegeisterte

Wir freuen uns, dass wir wieder einen neuen Ausbildungsgang "Theaterpädagogik Grundlagen nach B.u.T." starten konnten. Viele der Kurse rund ums Theater sind auch einzeln buchbar.
Wie wäre es mit Improtheater am Wochenende 15.-16. April?


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS