zurück

Urban Sketching


Armin Rohr
Maler und Zeichner
Wir durchstreifen eine Woche lang Blieskastel und versuchen uns die Stadt zeichnerisch zu erschließen. Es geht um Architektur, Perspektive, urbane Räume und Plätze, Menschen und natürlich um Licht und Landschaft. Dazu genügen ein Skizzenbuch oder ein Zeichenblock (A4, noch besser A3 oder auch größer) und mindestens ein weicher Bleistift. Für alle Fälle gerne auch Buntstifte, Filzstifte oder farbige Kreiden. Man weiß nie. Und natürlich Aquarellfarben, Pinsel und einen Aquarellblock. Auch wenn im Allgemeinen eher gilt: Keine Angst vor dem Aquarell! Für den Einsatz in der Pleinairmalerei ist das Mittel geeignet wie kein anderes - zumal auf großen Formaten. Ein kleiner Klappstuhl oder Hocker rundet das Equipment ab. Von der hingeworfenen, schnellen Skizze mit Bleistift bis zur ausgearbeiteten Zeichnung ist alles möglich. Wie finde ich eigentlich ein Motiv? Wie bringe ich es aufs Papier? In Einzelgesprächen und Gruppenbesprechungen versuche ich, individuell auf alle Teilnehmenden einzugehen. Gefragt ist Mut zum Experiment, um eventuell eingefahrene Wege und konventionelle Sichtweisen zu hinterfragen und so einer persönlichen Bildsprache zu finden. Wir versuchen uns auf komplexe Situationen einzulassen, neugierig und offen zu sein, um scheinbar Bekanntes wieder einer genauen Beobachtung zu unterziehen und so über die Zeichnung hinter das Wesen der Dinge zu blicken.
 
Anmeldung

Workshop Nr. S32-2503
21.07.2025 - 25.07.2025
Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr
Blieskastel: Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 0/8 (WL1)
Anmelden ...
Kursgebühr 200,-€ zzgl. Materialkosten
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

3. Woche Chor wird von Thomas Doll geleitet

Thomas Doll aus Illingen hat sich bereit erklärt den Chor der 3. Woche zu leiten. Sein Thema ist Frieden u.a. mit Musik von Karl Jenkins. Männer sind sehr willkommen und die Bucher der 3. Woche erhalten den Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025.


mehr ...

 

ARTefix wird mobil mit dem ARTemobil

Durch die Aktion "Herzenssache" wird ARTefix ab Januar mobil sein mit dem neuen ARTemobil.
Am 14.11.2024 ab 18:15 Uhr ist ein kleiner Bericht über die Aktion im SR bei WimS (Wir im Saarland) zu sehen (Link dazu steht in mehr). Auch wird ab Montag dem 18.11.2024 ein kleiner Bericht im Radio sein.


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS

 

Dozenten von ARTefix stellen aus beim Berufsverband Handwerk Kunst Design Saar e.V.

An den Tagen des europäischen Kunsthandwerks präsentieren unter Anderem unsere Dozentinnen Marie-Luise Rohte-Khiar und Brigitte Jenner im Kulturzentrum EuroBahnhof gemeinsam mit weiteren Kunsthandwerkern des Berufsverbands Handwerk Kunst Design Saar e.V. ihre Werke in einer Verkaufsausstellung.
Öffnungszeiten: Freitag 4 April, 14 - 20 Uhr
Samstag 5. und Sonntag 6. April 11 - 18 Uhr


mehr ...

 

Armin Rohr stellt aus

„Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied.
Über Anomalien, Zufälle & Wahrscheinlichkeiten.“

am 14.03.2025 um 19:00 Uhr in der Städtischen Galerie in Neunkirchen.


mehr ...