Sommerakademie - Erwachsenenkurse
das komplette Kursangebot zum downloaden gibt es hier (PDF 2,3 MB)Kunsthandwerk
Schmuck gestalten - Goldschmiede
Yolanda Wagner
Diplom-Schmuckdesignerin
Kurs-Nr. S06-2601
29.06.2026 - 03.07.2026 Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr - Freitags wird ab 15:00 Uhr die Werkstatt aufgeräumt. Kursgebühr 220,-€ zzgl. Materialkosten, bei Teilnahme an einer 2. Woche Goldschmieden reduziert sich diese um 15,-€. |
|
| Möchten Sie individuelle Schmuckstücke selbst gestalten? In unserer Goldschmiedewerkstatt finden Sie alles, was Sie benötigen, um Schmuckstücke nach Ihren eigenen Entwürfen selbst herzustellen. H mehr ... | |
Papierwerkstatt: Papiere färben, gestalten, verarbeiten
Antonia Terber
Kunsterzieherin
Kurs-Nr. S35-2601
29.06.2026 - 03.07.2026 Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr Kursgebühr 200,-€, zzgl. Materialkosten |
|
| Ganz im Sinne unseres Jubiläums-Mottos packen wir in diesem Kurs mit „unendlich viel Spaß und Vielfalt“ das Papiere-Färben an. Ich möchte nicht nur die Papierbatik, also das Bearbeiten des Pa mehr ... | |
Scheibentöpfern
Doro Günther
Kurs-Nr. S74-2601
29.06.2026-03.07.2026 + Glasurtermin n.Vb Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr Mindestalter 14 Jahre
Kursgebühr 220,-€ zzgl. Material und Brennen nach Verbrauch; bei Teilnahme an zwei Wochen Scheibentöpfern sich die 2. Woche um 15,-€ |
|
| Ton, ein ganz wundervolles Material! Arbeiten mit Ton heißt mit den eigenen Händen erschaffen, gestalten und in der Töpferwerkstatt den Alltag 5 Tage „außen vor“ zu lassen. Aus Ton und Wasser mehr ... | |
Papierwerkstatt-Workshop: alles aus Papier
Antonia Terber
Kunsterzieherin
Kurs-Nr. S35-2602
06.07.2026 - 08.07.2026 Mo-Mi 09:30-16:00 Uhr Workshop-Gebühr: 115,-€, für Wochenkurs-Teilnehmer:innen 105,-€ zzgl. Materialkosten |
|
| Teilnehmer der Papierwerkstatt haben die Möglichkeit im Workshop ihre gestalteten Papiere weiter zu verarbeiten. Es gibt jede Menge Anregungen für das Gestalten mit Papier. Der Workshop steht dahe mehr ... | |
Töpfern auf der Scheibe
Gitta Straucher
selbständige Keramikmeisterin
Kurs-Nr. S88-2601
06.07.2026-10.07.2026 + Glasurtermin n.Vb Mo-Do 09:30-16:00 Uhr, Fr 09:30-12:30 Uhr Mindestalter 16 Jahre
Kursgebühr 220,-€ zzgl. Material und Brennen, bei Teilnahme an zwei Wochen Scheibentöpfern sich die 2. Woche um 15,-€ |
|
| Altes Handwerk - ewige Faszination: Drehen auf der Töpferscheibe. Seit ca. 5000 Jahren stellen Menschen rotationssymmetrische Gefäße auf der Töpferscheibe her, in erster Linie zum Gebrauch aber au mehr ... | |
Schmuck gestalten - Goldschmiede
Marie-Luise Rothe-Khiar
Diplom-Schmuckdesignerin, staatlich geprüfte Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin
Kurs-Nr. S04-2601
06.07.2026 - 10.07.2026 Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr - Freitags wird ab 15:30 Uhr die Werkstatt aufgeräumt.
Kurs-Nr. S04-2602
13.07.2026 - 17.07.2026 Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr - Freitags wird ab 15:30 Uhr die Werkstatt aufgeräumt. Kursgebühr 220,-€ zzgl. Material, bei Teilnahme an einer 2. Woche Goldschmieden reduziert sich diese um 15,-€. |
|
| Zu Beginn befassen wir uns mit den Grundtechniken und üben erst einmal mit Messing und Kupfer. Danach können Sie erste Schmuckstücke in Silber entwerfen und gestalten, gerne auch unter Einbeziehung mehr ... | |
Keramik - Intensiv
Monika Finsterer
Keramikmeisterin und Theaterpädagogin
Kurs-Nr. S09-2601
13.07.2026 - 17.07.2026 Mo-Do 09:30-16:00 Uhr, Fr 09.30-12:30 Uhr, Glasieren: 15.08.25 Kursgebühr 220,-€ zzgl. Material und Brennen, bei Teilnahme an zwei Wochen Scheibentöpfern sich die 2. Woche um 15,-€ |
|
| Drehen intensiv mit Ferienstimmung: hier geht es rund! Unser diesjähriges SOMAK-Thema ist die Unendlichkeit - das passt wunderbar zu den unendlichen keramischen Ideen und Möglichkeiten, die das Mate mehr ... | |