zurück

Töpfern auf der Scheibe - Wochenende


Monika Finsterer
Keramikmeisterin und Theaterpädagogin
Elke Wasemann
Berufspädagogin, Töpferin aus Leidenschaft
Doro Günther
Ton ist ein Material, das durch die Vielfalt seiner gestalterischen Möglichkeiten begeistert und das Drehen auf der Töpferscheibe eine besonders faszinierende Technik, um Gefäße und andere runde Objekte herzustellen. Zunächst wird das Zentrieren geübt - dieser Griff ist die Grundlage: der Tonklumpen wird mit Wasser, Kraft und fester Hand zum ruhigen Lauf auf der sich drehenden Scheibe geführt. Anschließend folgt eine Reihe Griffe mit deren Hilfe der Tonklumpen geformt und verwandelt wird in eine Schale, einen Becher, einen Krug oder bei den Geübteren auch in eine Dose, Krug oder Kanne. Die Gefäße können nach einer kurzen Trockenzeit auch weiterbearbeitet werden: Abdrehen, Henkeln und Dekorieren sind ebenfalls Teil des Wochenendes. Bitte mitbringen: Werkzeug soweit vorhanden, unbedingt unempfindliche Kleidung, (bloß nichts Gutes, ggfs. Schürze oder Kittel), eigenes Handtuch, kurze Fingernägel und jede Menge Geduld und Neugier.
 
Anmeldung

Workshop Nr. A09-26030H
07.-08.03.2026 + Glasurtermin Fr 10.04.2026
Sa und So 09:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18.30-21.30 Uhr
Homburg: Schillerstr. 20 im BBZ. Auf den Schulhof fahren und links halten. Holztreppe oder Schräge hinunter, durch die Glastür: Linke Tür Töpferwerkstatt, rechte Tür Atelier, Schmuckwerkstatt und Büro.
Freie Plätze: 0/7 (WL2)
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand

Workshop Nr. A09-26040H
11.-12.04.2026 + Glasurtermin Fr 22.05.2026
Sa und So 09:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18:30-21:30 Uhr
Homburg: Schillerstr. 20 im BBZ. Auf den Schulhof fahren und links halten. Holztreppe oder Schräge hinunter, durch die Glastür: Linke Tür Töpferwerkstatt, rechte Tür Atelier, Schmuckwerkstatt und Büro.
Freie Plätze: 0/7
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand

Workshop Nr. A74-26050H
09.-10.05.2026, Glasurtermin 12.06.2026
Sa und So 09:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18:30-21:30 Uhr
Freie Plätze: 4/7
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand

Workshop Nr. A02-26050H
23.-24.05.2026 + Glasurtermin nach Vereinbarung
Sa und So 09:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18:30-21:30 Uhr
Homburg: Schillerstr. 20 im BBZ. Auf den Schulhof fahren und links halten. Holztreppe oder Schräge hinunter, durch die Glastür: Linke Tür Töpferwerkstatt, rechte Tür Atelier, Schmuckwerkstatt und Büro.
Freie Plätze: 5/7
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand

Workshop Nr. A74-26060H
13.-14.06.2026 + Glasurtermin ach Vereinbarung
Sa und So 09:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18:00-21:00 Uhr
Homburg: Schillerstr. 20 im BBZ. Auf den Schulhof fahren und links halten. Holztreppe oder Schräge hinunter, durch die Glastür: Linke Tür Töpferwerkstatt, rechte Tür Atelier, Schmuckwerkstatt und Büro.
Freie Plätze: 7/7
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand

Workshop Nr. A09-26090H
26.-27.09.2026 + Glasurtermin Fr 09.10.2026
Sa und So 9:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18:30-21:30 Uhr
Homburg: Schillerstr. 20 im BBZ. Auf den Schulhof fahren und links halten. Holztreppe oder Schräge hinunter, durch die Glastür: Linke Tür Töpferwerkstatt, rechte Tür Atelier, Schmuckwerkstatt und Büro.
Freie Plätze: 4/7
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand

Workshop Nr. A09-26100H
10.-11.10.2026 + Glasurtermin Fr 30.10.2026
Sa und So 09:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18:30-21:30 Uhr
Homburg: Schillerstr. 20 im BBZ. Auf den Schulhof fahren und links halten. Holztreppe oder Schräge hinunter, durch die Glastür: Linke Tür Töpferwerkstatt, rechte Tür Atelier, Schmuckwerkstatt und Büro.
Freie Plätze: 4/7
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand

Workshop Nr. A74-26110H
07.-08.11.2026 + Glasurtermin ach Vereinbarung
Sa und So 09:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18:00-21:00 Uhr
Freie Plätze: 5/7
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand

Workshop Nr. A02-26110H
21.-22.11.2026 + Glasurtermin nach Vereinbarung
Sa und So 09:30-17:00 Uhr, Glasurtermin 18:30-21:30 Uhr
Freie Plätze: 7/7
Anmelden ...
Kursgebühr 140,-€ zzgl. Ton, Glasur, Brand
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

Bildungsfreistellung für alle Sommerakademie-Kurse

erteilt.


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS