zurück
Traditionelle westafrikanische Rhythmen - Trommeln, Tanz und Gesang
Susanne Marzen-Schwindling
Liebe Freundinnen und Freunde westafrikanischer Rhythmen, Lieder und Tänze!
Mein Name ist Susanne Marzen-Schwindling und ich freue mich gemeinsam mit Euch bei
der Sommerakademie 2026 auf eine musikalische Reise nach Westafrika zu gehen!
Dabei spielen wir leicht zu erlernende traditionelle Rhythmen der verschiedenen Ethnien, z.B. Malinke, Susu etc. auf der Djembé, erfahren Interessantes über Herkunft und Geschichte des jeweiligen Rhythmus`, Singen und Tanzen nach Lust und Laune. Und wer während des Kurses noch tiefer in die aufregende Welt der Rhythmen eintauchen möchte, kann sich gerne an den Basstrommeln, Doundoun, Sangban und Kenkeni, den Glocken oder der vielfältigen Percussion ausprobieren! Ziel meiner rhythmuspädagogischen Kurse ist es die einzelnen Teilnehmenden mit ihren Fähigkeiten abzuholen, Neues zu vermitteln und dieses neue Wissen gemeinsam mit viel Freude innerhalb der Gruppe direkt umzusetzen. Getreu dem Motto eines afrikanischen Sprichwortes: „Die Götter haben uns drei Dinge gegeben, um unsere Sorgen zu vergessen - es waren Trommel, Tanz und Gesang!“
Bitte nicht vergessen: bequeme Kleidung, Decke und Kissen.
Falls vorhanden, gerne die eigenen Djembé mitbringen!
Anmeldung
Workshop Nr. S51-2601
29.06.2026 - 03.07.2026
Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr
Blieskastel: Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Workshop Nr. S51-2601
29.06.2026 - 03.07.2026
Mo-Fr 09:30-16:00 Uhr
Blieskastel: Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 12/12