zurück
Theaterpädagogik intensiv: Biografisches Theater
Susanne Kempf
freie Musikpädagogin und Theaterpädagogin
freie Musikpädagogin und Theaterpädagogin
Der Kurs befasst sich mit der eigenen Spielbiografie als dem wichtigsten Ansatz einer Schauspielfigur. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Spiel weist auf Spielformen der Einzelnen hin und verankert ihr Spiel in der eigenen Geschichte. Der Erfahrungsaustausch über Geschichten aus der Kindheit ermöglicht den Teilnehmern ein intensives Kennenlernen. In Spielen und Handlungen kommt die Gruppe sich so relativ schnell näher. Dies stärkt die Gruppendynamik von Anfang an und zeigt gleichzeitig einen Weg zum tieferen Spiel.
Da jeder Kursort vom Thema abhängig individuell ist, wird er etwa eine Woche vor dem Kurs per E-Mail bekanntgegeben.
Anmeldung