An diesem Wochenende ist alles möglich - von Realismus bis Abstraktion. Es geht um das mischen verschiedener Farben, Materialien und Malgeräten. Ich unterstütze euch beim finden eines Motivs und dessen Umsetzung auf Papier oder Keilrahmen. Auch zeige ich euch Tipps und Tricks, wie man mit verschiedenen Pinsel, Farben und Malgeräten umgeht und sie gezielt einsetzt. Keilrahmen, Malerkarton oder Papier ab 200g/m2 ist als Malgrund möglich, große Formate sind ebenso möglich ca 100cm x 150 cm
Bitte Mitbringen:
Maluntergründe, Acrylfarben, Arcylbinder zum Versiegeln von Zwischenschritten - gibt es bei Boesner, im Internet oder im Baumarkt (Klarlack - glänzend auf Wasserbasis Inhaltsstoff: Arcylatdispersion) Öl-Pastell-Kreiden (keine Pastellkreide), Holzstifte-, Filzstifte-, Permanentmarker- wenn vorhanden. Wasserbehälter/Dosen, Lappen, Handtuch, Küchenrolle, Haushaltsschwämme, Kittel, Verschiedene Pinsel, breite, schmale, dicke, dünne, Borsten und Synthetische Pinsel, Frischhaltefolie, Schere, Malblock zum Skizzieren oder für Schablonen und zum Kopieren, Bleistift, Radierer, evtl. Lineal, alte Zahnbürste, verschiedene Malspachteln, Collagematerial -wenn nötig und Kleber, Schablonen wenn vorhanden. Dieser Kurs findet in unserem ARTelier 89 in Blieskastel statt.