zurück

"Theater für Schüchterne" Wochenendworkshop

Bärbel Wolf
Theaterpädagogin
Raus aus der Komfortzone – mit Spiel und Spaß zu mehr Selbstvertrauen! Ihr wolltet schon immer mal Theater spielen, aber ihr traut euch nicht? Allein bei der Vorstellung, vor Publikum versagt eure Stimme? Ihr interessiert euch für Improtheater, Theaterpädagogik. Kreatives Schreiben und und und, denkt aber: Das kann ich nicht? Dann solltet ihr unbedingt an diesem Workshop teilnehmen! Hier können alle, die sich bisher nicht getraut haben, in einem sicheren und geschützten Raum in die Welt des Theaters eintauchen. Denn: Theater ist weit mehr als nur auf einer Bühne zu stehen. Es ist ein hervorragendes Werkzeug, um das eigene Selbstbewusstsein zu stärken, kreative Ausdrucksformen zu finden und spielerisch die Angst zu überwinden. Euch erwarten Übungen, die das Vertrauen in die Gruppe und in euch selbst aufbauen, Techniken, die helfen spontan zu (re-)agieren, loszulassen und der Vorstellung, alles perfekt machen zu müssen, zu entkommen und die eigene Stimme und Körpersprachegezielt einsetzen können, um sich sicherer auszudrücken. Ganz wichtig dabei ist: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spaß am Spiel und der persönlichen Entfaltung. Der Workshop richtet sich an alle zwischen 16 und 99 Jahren, die ihre Schüchternheit überwinden, Selbstbewusstsein stärken, kreative Ausdrucksformen entdecken möchten und einfach Spaß am Ausprobieren haben.
 
Anmeldung

Workshop Nr. S56-2601
04.07.2026 - 05.07.2026
Sa 12:00-17:00 Uhr, So 10:00-17:00 Uhr
Blieskastel: Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 10/10
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

Bildungsfreistellung für alle Sommerakademie-Kurse

erteilt.


mehr ...

 

Musical

2026 feiern wir die 35. Sommerakademie und werden dazu ein Musical mit EUCH machen.

SEID DABEI


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS