zurück

Theaterpädagogik: Weiterbildung nach BuT - Grundlagen (späterer Einstieg möglich)


Bärbel Wolf
Theaterpädagogin
Monika Finsterer
Keramikmeisterin und Theaterpädagogin
Nadine Schuster
Theaterpädagogin
Nieves Chacón
Choreografin und Tänzerin
Susanne Kempf
freie Musikpädagogin und Theaterpädagogin
Theaterpädagogik bewegt sich zwischen Darstellender Kunst, Spiel, Therapie und Pädagogik. Theaterpädagogik bedeutet die Initiierung von Lern- und Erfahrungsprozessen durch das Medium Theater und stellt eine Vermittlungstätigkeit dar. Im darstellenden Spiel können soziale Verhaltensweisen erlernt, menschliche Beziehungen erkannt und gestaltet werden. Diese Fortbildung ist daher geeignet für Alle, die Spiel und Theater in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen wollen - als Sozialpädagog:innen, Lehrer:innen, Erzieher:innen, Personen in helfenden Berufen, Künstlerisch Tätige, und alle Theater- und Tanzinteressierten. Die 2 Jahre dauernde Fortbildung umfasst mindestens 600 Unterrichtsstunden und erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren (an Wochenenden und Intensivwochen). Die Maßnahme wird als Bildungsurlaub, auch in Rheinland-Pfalz anerkannt und kann mit Bildungsgutschein mitfinanziert werden. Neben der Kompetenz Theater anzuleiten und zu inszenieren entwickeln die Teilnehmenden künstlerische Qualitäten, auch Spielfreude und Phantasie werden geweckt und gefördert. Da jeder Kursort vom Thema abhängig individuell ist, wird er etwa eine Woche vor dem Kurs per E-Mail bekanntgegeben.
 
Anmeldung
« vorheriger Kurs
nächster Kurs »

NEWS

 

Das ARTemobil kommt nach Walsheim - Basteln zu Halloween mit ARTefix e.V.

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 kommt das „ARTemobil“ nach Walsheim.
Gemeinsam mit der Künstlerin Petra Bond, die bereits in der ARTefix Sommerakademie den einen oder anderen furchtlosen Gesellen mit den Kindern entworfen hat, wird von 9 bis 14 Uhr im historischen Brauereikeller für Halloween gebastelt.
Das Angebot an diesem Tag ist kostenlos, ihr seid alle herzlich gruselig eingeladen!
Bitte meldet euch an bis zum 10.10.2025 beim Ortsvorsteher Rainer Bachmann rainerbachmann1@t-online.de oder unter www.artefix.de!

Unser ARTemobil ist eine Spende der Aktion Herzenssache, damit wir Kinder an ihrem Wohnort aufsuchen können, um vor Ort und für alle Kunst zum Mitmachen anbieten können.

Wir kommen auch gerne zu euch - ladet uns einfach ein!


mehr ...

 

Kleine Künstler ganz groß - Malschule und Eltern-Kind-Malen

Kinder lieben Kunst und kreatives Tätig-sein. Deshalb bieten wir gerne Kurse auch für die jungen Künstlerinnen und Künstler an.
Nächste Termine:
Malschule - laufender Kurs, 10 Termine immer montags im ARTelier Blieskastel, Start: 29.September
Eltern-Kind-Malen, Samstag, 4. Oktober in unserem Atelier in Homburg


mehr ...

 

Projekt 65+ gut gestartet, am 18.06.2025 nächster Termin

Sind Sie über 65 Jahre alt?
Sie Haben Interesse an neuen Kontakten, Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!


mehr ...

AUSSTELLUNGEN / THEATER / KONZERTE / SPECIALS