In diesem Jahr wollen wir eine klingende Brücke über verschiedenste Stile, Epochen und Länder schlagen. Wie findet eine Komposition von Hildegard von Bingen mit einem Liebeslied aus Georgien zusammen, wie ein zeitgenössisches nordisches Chorwerk mit einem irischen Volkslied? Im Zentrum unseres Tuns steht dabei, wie wir uns mit unserem ganzen klingenden Selbst einbringen können und dadurch ein unvergessliches gemeinsames Klangerlebnis schaffen. Was passiert, wenn ich nicht nur meine eigene Chorstimme erlerne und wiedergebe, sondern gewahr werde, wie wir als Gruppe zusammen schwingen.
Freude am Erforschen der eigenen Stimme ist erforderlich, Erfahrung im Singen mehrstimmiger Musik hilfreich.