Nutze deine aktuellen Ressourcen, dein Leben zu einer spannenden Bühne zu machen. In diesem Workshop sind Tanzimprovisation und Performancetraining ein Weg, uns selbst, Raum, Zeit, verschiedene Energiezustände und Beziehungen zu erkunden. Tanzimprovisation weckt einen intuitiven Geist, um mit sich selbst und Situationen flexibler umzugehen. Performancetraining schafft Klarheit nach innen und nach außen. Durch eine breite Palette von Übungen werden wir unser Bewegungsrepertoire erweitern sowie unsere menschlichen Fähigkeiten, in Einzel-, Partneraufgaben und kleinen Gruppen-Ensembles, ausbauen. Möglich in diesem Prozess ist es: uns von gewohnten (Bewegungs-) Mustern freizumachen und auf unnötige Ernsthaftigkeit zu verzichten. In meiner Arbeit verbinde ich Elemente aus Postmodernem Tanz und Performance, entspannender und energiespendender Körperarbeit, Qi Gong, Prinzipien von Contact Improvisation, japanischem Butoh unter anderen Tanzrichtungen, Theaterübungen, Arbeit mit der Stimme, sowie lateinamerikanischen Rhythmen und Flamenco. Diese Grundlage dient dazu, ein leichtes feinfühliges Körpergefühl auszubilden, ein wandlungsfähiges Bewegungsvokabular zu entdecken, konventionelle Denkmuster abzubauen, die Wahrnehmung zu schärfen und einen persönlichen Sinn für Ästhetik und Humor zu entwickeln.
Dieser Workshop ist offen für jede/n mit dem starken Wunsch zu tanzen, sich zu bewegen, etwas zu kreieren, sich auszudrücken und/oder zu spielen. Für nicht Tänzer zur Info: Wir tanzen barfuß (Keine Turnschuhe) und mit bequemer (elastischer) Kleidung, und brauchen gelegentlich eine Decke für Tiefenentspannung.