zurück
Kalligrafie-Upcycling: Aus Altpapier werden Buchobjekte
Katharina Pieper
Dipl. Designerin, Schriftkünstlerin
Dipl. Designerin, Schriftkünstlerin

Passend zum diesjährigen Hauptthema „Upcycling“ der 30. Sommerakademie widmen wir uns dem Thema „Buch“. Bücher und Buchobjekte aller Art und mit ganz verschiedenen Bindungen entstehen aus Altpapier und Kalligrafien, die sonst im Altpapiercontainer gelandet wären. Mit chinesischer Fadenheftung, einfachen Bindungen oder als Leporellos bekommen alte Papiere ein neues Gesicht und erstrahlen durch kalligrafisch-künstlerische Beschriftung im neuen Glanz. Es werden auch Buchstaben ausgeschnitten, Papier wird collagiert oder transparente Papiere werden in Lagen übereinander geschichtet. Viele künstlerisch-kalligrafische Techniken werden gezeigt und kommen zur Anwendung. Der Kurs ist für Geübte im künstlerischen Schreiben konzipiert und geeignet.
Materialliste:
Kalligrafische Ausrüstung mit Federn und Pinseln aller Art. Tinte, Tusche, Holzbeize, Gouache & Co. Zeichendreieck, Winkel, Metallschiene. Geschriebene und für schlecht befundene Kalligrafien oder alte Übungsblätter, ältere Arbeiten, Reststücke von Papieren jeglicher Art, einige größere Blätter gutes Schreibpapier, Transparentpapier; Skalpelle, Cutter, Papierschere, Schneideunterlage; Buchbindeutensilien wie Ahle, Nadel, Fäden, Falzbein, Klammern etc. , ev. Buchbindepappe, Leim, Kleister, Kleber. Nach Bedarf Fotografien, Abbildungen aus Zeitschriften, Stoffe, handgeschöpfte Papiere, auch farbige für Einbände. Ev. Diverse Stempel oder Buchstaben zum Drucken. Zeitungen zum Unterlegen. Texte zum Schreiben!
Anmeldung
Workshop Nr. S30-2101
26.07.2021 - 30.07.2021
Mo-Fr 10.00-17.00 Uhr
Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Workshop Nr. S30-2101
26.07.2021 - 30.07.2021
Mo-Fr 10.00-17.00 Uhr
Grundschule, Franz-Karl-Schule, Von-der-Leyen-Gymnasium, Orangerie, Schlosskirche.
Begrüßung in der Aula, Büro und Bistro in der Grundschule
Freie Plätze: 1/10
Anmelden ...